Bericht über die Projektwoche Astronomie (2 Wochen)

Das Brainstorming (Abstimmung) erfolgte im Kaffeeraum. Wir bedienten uns der Flip–Charts zur besseren Übersicht. Astronomie setzte sich in der Abstimmung gegenüber fünf weiteren Themen durch. Wir hielten anschließend eine Besprechung über die Verteilung der Unterthemen ab. Dazu schrieb jeder von der Vormittagsgruppe die gewünschten Inhalte auf einen Steckzettel. Damit hatten wir einen Anhaltspunkt für die weitere Vorgangsweise. Der nächste Schritt war die Beschaffung von Informationsmaterial.

In der Bücherei (Hauptbibliothek) borgten wir uns einschlägige Bücher und Fotobände über Planeten, Weltraumfahrt und Sterne aus. Sie dienten als Begleitlektüre zur Vertiefung.

Parallel dazu führten einige von uns eine Internet–Recherche durch. Wir gaben dazu die Stichworte in der Suchmaschine ein, welche uns auf relevante Internetseiten führte. Bei Verwendung von Inhalten und Bildern aus dem Internet achteten wir auf die richtige Quellenangabe.

Als Highlight der Projektwoche sahen wir einen NASA–Film über das Hubble–Teleskop. Dieser dauerte ca. eine ¾ Stunde und beschäftigte sich mit der Geschichte sowie Problemen des Hubble–Projekts. Darunter fiel die spektakuläre Reparatur des Teleskops im Weltraum. Die Linse wies einen leichten Produktionsfehler auf, wodurch die auf die Erde gesendeten Bilder unscharf wurden. Nach dem Tausch der Linse konnte Hubble letztendlich gestochen scharfe Bilder zur Erde übermitteln.

Hier die einzelnen Projekte im Überblick:

Markus: Entstehung der Welt in den verschiedenen Mythologien (mit Quiz zur Kosmogonie). Beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Sichtweise im Kontrapunkt zu Ursprungsmythen einzelner Kulturkreise.

Sandra: Wissenswertes über Mars und Saturn (Zeichnungen und Plakat)

Jessica: Wissenswertes über den Mond (Zeichnungen und Plakat)

Barbara: Memory zur Astronomie (20 Paare, laminiert) und Power Point Präsentation

Stefan: Entstehung der Erde (Vortrag)

Ron: Quiz über Astronomie (laminiert)

Harald: Planeten und Sternzeichen (mit astrologischem Häusersystem). mit Hilfe der Homepage http://www.astronode.de. (Handout)