Die Papierwerkstatt des HandWerks – Wo Papier Form bekommt
Um Ihnen die Atmosphäre und Arbeiten der Papierwerkstatt näherzubringen, haben wir die Belegschaft der Gruppe im August 2018 zum Interview gebeten.
Von Susanne V., Ilse H. und Irene B.
„Hallo und danke für eure Zeit! Steigen wir gleich mitten ins Thema ein: Wer leitet die Papierwerkstatt und wie viele Kreative arbeiten zurzeit bei euch?“
„Zwei Betreuerinnen und derzeit 9 Klientinnen und Klienten arbeiten miteinander in der Gruppe.“
„Welche Produkte erzeugt ihr?“
„In unserem Sortiment haben wir z. B. Post-It-Blöcke in zwei verschiedenen Größen mit selbstgemachten Einbänden mit unterschiedlichen Motiven und dazu passende Bleistifte, Billets, Ringbuchmappen und Spiralblöcke.
Auf Kundenwunsch fertigen wir auch Auftragsarbeiten an, wie beispielsweise zuletzt individuell gestaltete Schlüsselanhänger, Gäste- und Fotobücher.“
„Welche Materialien verwendet ihr und was gefällt euch speziell an der Arbeit mit diesen?“
„Hauptsächlich verwenden wir Naturmaterialien, wie z. B. Tannenzapfen für unsere Weihnachtsengel, und nachhaltige Rohstoffe in Form von Papier, Karton, Leim, Gewebe, Folien und andere.
Bei der Produktion der Artikel können wir unserer Kreativität voll und ganz freien Lauf lassen, das macht uns große Freude!“
„Was sind die besonderen Herausforderungen beim Arbeiten mit Papier?“
„Für Anfertigungen dieser Art braucht man viel Geduld und Liebe für das Material, sowie Freude am genauen Arbeiten, sonst wird das nix!“
„Was sind eure aktuellen Projekte?“
„Da Herbst und Winter vor der Türe stehen, fangen wir jetzt schon an für den kommenden Weihnachtsmarkt zu produzieren. Zum Beispiel werden wir dafür vorgefertigte Schachteln aus Karton mittels Serviettentechnik dekorieren sowie Dauerkalender gestalten.
Eine unserer Betreuerinnen wird im Herbst einen Buchbinder-Kurs besuchen und wir hoffen, dass wir ein paar der neuen Techniken dann auch bereits in neue Artikel für den Weihnachtsmarkt einfließen lassen können. Spannend wird das auf jeden Fall!“
„Wir wünschen euch weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Arbeit, danke für das Gespräch!“