Jubiläumswarte 2022 – Wunderschöner Ausblick über Wien!

Am Freitag, dem 15. Juli 2022 begab sich die Mediengruppe Vormittag auf einen Ausflug zur Jubiläumswarte. Dem vorangegangen waren zwei Power Point Präsentationen von zwei verschiedenen Klienten über den 16. Bezirk (Ottakring). Wir gingen um 9h30 von unserer Homebase in der Kirchstetterngasse weg und stiegen in den 48A in Richtung Baumgartner Höhe ein. Mit dem 48A fuhren wir bis zum Bahnhof Ottakring (Endstation U3), wo wir in den 46B umstiegen.

Mit dem 46B fuhren wir Richtung Wilhelminenberg bis zur Feuerwache am Steinhof, von wo wir unsere Wanderung zur Jubiläumswarte starteten. Wir begaben uns auf den Stadtwanderweg 4, welcher direkt durch den Wald führte. Wir kamen an einer Lichtung vorbei und gingen weiter in den Wald. Auf ungefähr dem halben Weg zur Warte befand sich ein Teich bei welchem sich Sitzgelegenheiten anboten. Wir machten Fotos und rasteten uns ein wenig aus.

Im Anschluss an den Teich führte der Weg auf ein Steilstück deren Anhöhe wir erklommen. Dort angekommen erspähten wir zu unserer Linken das Ziel unseres Ausfluges, die Jubiläumswarte! Unmittelbar vor dem Turm, welcher mit einer Wendeltreppe ausgestattet war, befand sich der Ausstellungsraum einer Waldschule. Wir besichtigten die verschiedenen Baumarten, welche dort gezeigt wurden, und teilten uns in zwei Gruppen.

Die eine Gruppe ging links zur Lichtung, auf welcher sich zwei Holzbänke mit Tischen befanden, und packte die mitgebrachte Jause aus. Die andere Gruppe ging den Aussichtsturm hinauf, um einige Fotos von der Stadt zu schießen.

Wir blieben auf unserem Rastplatz ungefähr eine halbe Stunde. Die Gruppe, welche auf dem Aussichtsturm gewesen war, berichtete, dass der Aufstieg über die Wendeltreppe nichts für schwindelanfällige Zeitgenossen sei! Wir schossen auch auf dem Rastplatz einige Fotos.

Um ca. 10 Minuten vor 12 Uhr verließen wir die Jubiläumswarte wieder und machten uns auf dem Stadtwanderweg 4 auf den Rückweg. Die Kreuzeichenwiese, welche wir ursprünglich ebenfalls angepeilt hatten, ließen wir aus Zeitmangel aus.

Wir kamen wieder an dem schönen Teich vorbei, der Marsch zurück fiel uns, da er hauptsächlich talwärts ging, wesentlich leichter. Bei der Feuerwache am Steinhof angekommen nahmen wir den 46B zurück nach Ottakring. Einige von uns fuhren schon von dort aus mit der U3 nach Hause, die anderen stiegen in den 48A um und fuhren Richtung Kirchstetterngasse. Es war ein sehr interessanter Ausflug, auch an diesem Tag!

Text: Harry M.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..