Ostermarkt 2023: Lustwandeln in Schönbrunn!

Am Dienstag, dem 4. April 2023, begab sich die Mediengruppe/Vormittag auf einen großen Ostermarkt. Nach einer Abstimmung in der Morgenrunde wählten wir als Standort den ausgedehnten Platz vor dem Schloss Schönbrunn.

Um Punkt 10h verließen wir das Handwerk und fuhren ausgehend von der Station Burggasse/Stadthalle mit der U6 zur Station Niederhofstraße. Dort stiegen wir in den 10A um, welcher uns direkt zum Eingangstor des Schlosses Schönbrunn führte.

Gleich in der Nähe des Eingangs begannen die Stände des Ostermarktes. Es empfingen uns eine bunte Mischung aus liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk. Von Keramik über Holzschnitzereien zur Glasbläserei erstreckte sich das Sortiment der Stände, die oft auch originell benannt waren. An der einen Ecke des Marktes befand sich eine „Osterhasenwerkstatt“, in welcher die interessierten Gäste selbst Ostereier bemalen konnten. Sie war recht gut besucht. Wir flanierten an verschiedenen, auch kulinarischen, Ständen vorbei und kamen an das links obere Ende des Marktes, an dem ein lebensgroßes Osterei, von einem bemalten Holzgatter umzäunt, in die Höhe ragte. Bei diesem Osterei schoss die Gruppe einige Fotos, ein Klient hatte eine eigene Kamera mit und bereicherte unsere Sammlung mit vielen schönen Bildern.

Die Gruppe bewegte sich anschließend langsam wieder Richtung rechtes Ende des Marktes und kam an einem Stand vorbei, an welchem neben Suppen und diversen Speisen auch alkoholfreier „Osterglüh“ ausgeschenkt wurde. Diesen genehmigten wir uns ausgiebig.

Am rechten Ende des Marktes erblickten wir ein Ringelspiel für Kinder, an dessen Kreisumrandung sich gegengleich zwei Fahrräder befanden. Dort konnten zwei fleißige „Treter“ die Mechanik des Ringelspiels aufrechterhalten. An selbst designten Puzzles und originellen Ostergrußkarten vorbei kamen wir zu einem Stand, an welchem gebratene Mandeln und Pistazien angeboten wurden. An diesem Stand versorgten sich einige Klient:innen mit Köstlichkeiten und Leckereien.

Wir schlossen die Runde wieder am Ausgangspunkt ab, nämlich dem Haupteingang. Alle fuhren wieder gemeinsam ins Handwerk zum Mittagessen. Es war ein sehr interessanter Besuch am Schönbrunner Ostermarkt 2023.

Text: Harry M.