Am 28. 11. 2017 startete die Mediengruppe ihre erste Exkursion zum ORF–Zentrum auf den Küniglberg. Dem vorangegangen war ein Brainstorming mit Flipchart im damaligen provisorischen Aufenthaltsraum.
Wir fuhren gleich in der Früh um 9h weg und gelangten um ca. 10h an unseren Zielort im 13. Bezirk. Nachdem wir die Eingangssperren passiert hatten gingen wir zur großen Vorhalle, um von unserem Führungscoach empfangen zu werden. Die Jacken und Wertgegenstände gaben wir in der sich dort befindlichen Garderobe ab.
Bald darauf stellte sich uns der Coach vom ORF–Zentrum vor. Zunächst bekamen wir einen Einblick in die Geschichte des ORF–Zentrums mit einer kleinen Ausstellung von Fotos und Equipment in Glaskästen. Anschließend betraten wir durch eine Doppeltür den technischen Bereich, wo sich auch die Studios befinden.
An einem offenen Teil im Wandverbau sahen wir die unglaubliche Verkabelung der Studioräume. Wir erfuhren, dass die Gesamtlänge aller Kabeln ungefähr 150.000 km beträgt, also ca. 1/3 der Entfernung zwischen Erde und Mond. Im Inneren der Studios befanden sich dreh– und schwenkbare TV–Kameras, die von einem zentralen Mischpult aus angesteuert werden können. Die Farbe der Wände war schwarz. Der Hintergrund kann mit unterschiedlichen Bildern bespielt werden, so dass der/die ZuseherIn nur die Videomontage mit den Moderatoren im Vordergrund (Beispiel ZIB 1 & 2) wahrnimmt. Durch die spiegelverkehrte Projektion müssen die Moderatoren z.B. bei der Wettervorhersage immer seitenverkehrt zeigen. Wir hatten das Glück, dass unsere Führung während der sendefreien Zeit stattfand. So konnten wir die technische Ausstattung der Studioräume genauestens erforschen.
Ein besonderes Gustostückerl stellte die Blue Box dar, ein Studio, welches im Inneren komplett blau ausgemalt ist. Blaue Kleidung kann weggeblendet werden. Der Coach nahm mit uns drei lustige Sequenzen auf, die wir auf DVD gebrannt erhielten und mit in die Mediengruppe nehmen konnten. Zum Abschluss wurden wir noch in die große Studiohalle geführt und diskutierten über das ORF–Programm in den oberen Rängen.
Dies war unsere erste, für uns sehr spannende und beeindruckende, Exkursion!